Ich bin Kirsten Sassmann
Lebe dein Leben
Ich bin mittlerweile 55 Jahre jung, geschieden und bin Mutter von zwei wundervollen Jungs, 19 und 23 Jahre alt. Mein Leben verlief so, wie es wahrscheinlich bei vielen verlaufen ist. Schule, Abitur, Ausbildung, Arbeit, Heirat, Familie.
Mein großer Wunsch war es damals Sport zu studieren. Doch die Berufsaussichten mit diesem Studium haben mich nicht begeistert, so dass ich mir eine Alternative überlegen musste. Für mich war klar, dass ich etwas machen möchte, wo ich mit Menschen zu tun habe. Im Büro sitzen, das war nicht mein Ding.
Also absolvierte ich eine Ausbildung im Hotel und fing danach an bei der Lufthansa als Flugbegleiterin zu arbeiten. Angedacht waren so zwei Jahre, dann wollte ich wieder was “Gscheits” machen. Geworden sind daraus 17 Jahre… Inclusive der 2 Erziehungsurlaube.
In diesen Jahren genoss ich zuerst das Leben in der Fliegerei in vollen Zügen, dann heiratete ich 1996 und bekam die Kinder. Danach arbeitete ich weiter in Teilzeit und widmete mich mit ganzem Herzen meiner Familie. Im Jahr 2006 nahm ich dann die nächste Stufe der Karriereleiter in Angriff, ich wurde Purser. Dies ist der verantwortliche Flugbegleiter an Bord. Ich war unzufrieden, da mir die Anforderung als Flugbegleiter nicht ausreichte und gestresst war ich auch, da die Kinderbetreuung nur mit Hilfe von Au Pair Mädchen zu stemmen war und dies für mich mit sehr viel vorher/nachher Organisation verbunden war. Zusätzlich war dies für mich nicht die Lösung, die ich für meine Kinder haben wollte.
Ich hoffte, dass der neue Aufgabenbereich meine innere Leere füllen könnte. Doch dies war nicht der Fall. Im Gegenteil, eine zusätzlich höhere Arbeitsbelastung durch Vollzeitfliegen brachte mich fast in eine Burn-Out Situation.
Mehrere Dinge haben mich in diese Situation gebracht.
Da ich in meinem Job meine Unzufriedenheit nicht kompensieren konnte, die ja mehr in meinem Privatleben ein großes Thema war , so war dieser Zusammenbruch eine logische Konsequenz, die ich aber erst erkannt habe, als es soweit war. Ich hörte auf mit dem Fliegen und setzte mich in den folgenden Jahren sehr viel mit mir und meinem Leben auseinander. Ich wusste, dass ich einen neuen Weg gehen musste. Doch wie der aussehen sollte, hat sich erst über Jahre Schritt für Schritt entwickelt. Beruflich und Privat.
Beruflich ging es zurück zum Anfang: zum Sport!
Zuerst habe ich mich ehrenamtlich meiner Leidenschaft Fußball gewidmet. Ich begann die Zwerge zwischen 5 und 7 Jahren bei uns im Verein zu “trainieren”. Dazu belegte ich auch Lehrgänge an der Sportschule Oberhaching, damit ich überhaupt wusste, was man Kindern in dem Alter überhaupt beibringen kann. Später folgten noch Ausbildungen im Groupfitnessbereich und zuletzt eine umfangreichere Ausbildung zur Ernährungs-, Mental-, und Bewegungsberaterin.
Jetzt erfülle ich mir noch einen Herzenzwunsch, mein Wissen und meine Lebenserfahrungen an Frauen meines Alters weiterzugeben
Privat habe ich durch die Trennung von meinem Mann natürlich auch eine andere Richtung eingeschlagen. Ich befinde mich nach wie vor auf diesem neuen Lebensweg beruflich und privat. Ich gehe ihn weiter, auch wenn ich immer mal wieder stehen bleiben muss oder sogar hinfalle.
Ja, ich bin weitergegangen und zwar nicht so, wie ich es mir dachte. Meinem Herzenswunsch in der Form einer Selbstständigkeit nachzugehen hat sich für mich als ein sehr steiniger herausgestellt. Viele Dinge selbst zu bestimmen ist genial, nur wie komme ich an Kunden? Und genau das war für mich die Herausforderung schlechthin. Selbstmarketing und Akquise gehören nicht zu den Dingen, die ich gerne mache. Damit einher ging auch, dass ich im tiefsten Inneren nicht zu 100% von meinem Ansatz überzeugt war. Zweifel wie “Kann ich das überhaupt?”, “Ist es genau das was du vermitteln willst?”, kamen mir immer wieder in den Sinn. Finanziell gab es nur Ausgaben und keine Einnahmen. So wollte ich nicht weitermachen. Eine Entscheidung musste her: Ich meldete mich zu einer Coaching Ausbildung an, um meine Kompetenzen zu erweitern und mich fachlich gut aufstellen zu können.
Am Ende des Jahres 2017 fasste ich einen weiteren Entschluss: “Ich suche mir einen Teilzeit Job, damit ein regelmäßiges Einkommen und die Krankenversicherung gesichert sind.” Auf der Suche nach einem Job stolperte ich buchstäblich über das Stellenangebot des Lufthansa Aviation Trainings, eine Tochter der Lufthansa, die jemanden mit Flugerfahrung für die Ausbildung neuer Flugbegleiter suchten. Bham, das war ein Volltreffer. Mein Herz klopfte wie wild, denn es war immer schon ein Wunsch von mir genau das zu tun. Nah am Fliegen zu sein, ohne selber als aktiver Flieger zu agieren. Als Externe war das bis dato nicht möglich.
Dann ging alles ziemlich schnell: Stellenausschreibung gesehen, meine erste Online Bewerbung abgeschickt, Einladung zum Gespräch bekommen, grünes Licht und damit weiter im Procedere, ab zum Termin der psychologischen Eignungsuntersuchung in Frankfurt: mit Bravour bestanden.
Wow war ich da stolz auf mich.
Parallel dazu hatte ich mit meiner professionellen Coaching Ausbildung bei Sabine Asgodom begonnen. Eine Wahnsinnserfahrung, die mein Leben geprägt hat und die ich bei meiner jetzigen Tätigkeit immer wieder mit einbringen kann.
Das was ich jetzt tue ist zu 100% meins und all das Wissen, welches ich mir angeeignet habe und meine Erfahrungen , die ich im Laufe meines Lebens gemacht habe, kommen jetzt alle zusammen und fließen immer wieder mit in mein Training hinein.