Treibst du Sport? Macht es dir auch Spaß? Oder ist es für dich Stress und ein notwendiges Übel?
Viele Fragen gleich zu Beginn, ich weiß. Jetzt fragst du vielleicht, warum mich das interessiert. Ich möchte gerne Frauen 40+ unterstützen selbstbestimmt und gesund zu leben. Da gehört natürlich auch Sport und Bewegung dazu. In der Zeit als ich in einem Fitnessstudio für Frauen gearbeitet habe ist mir aufgefallen, dass viele Kundinnen anfangs sehr motiviert sind, dies jedoch nur von kurzer Dauer ist. Da stellt sich für mich die Frage, was hier falsch läuft. Ich persönlich denke, dass zwei Dinge entscheidend sind, ob du kontinuierlich Sport treibst.
Erstens musst du es wirklich wollen. Argumente, dass es halt gesund ist, dass es beim Abnehmen hilft oder der Arzt hat gesagt, du sollst mich mehr bewegen, sind natürlich per se richtig. Meiner Meinung nach, aber nicht ausreichend.
Zweitens musst du eine Sportart gefunden haben, die dir wirklich Spaß macht. Dann schaffst du es auch dabei zu bleiben.
Nur wie findest du diesen Sport? Für Frauen, die schon von Kindesbeinen an sportlich aktiv waren ist das nicht ganz so schwer. Ich z. B. habe im Lauf meines Lebens viele unterschiedliche Sportarten kennengelernt und ausprobiert. Angefangen hat es im Turnverein, dann in der Schule und später haben sich weitere Alternativen dazu gesellt. Da waren natürlich einige dabei, die mir nicht so gefallen haben. Es gibt jedoch Sportarten , die ich schon als Jugendliche gerne mochte und die mir auch heute noch Spaß machen. Außerdem ändern sich ja im Lauf der Zeit auch die persönlichen Vorlieben und wenn es blöd läuft, kommen körperliche Einschränkungen dazu.
Wenn du jedoch diese Erfahrungen nicht machen konntest, tust du dir meiner Meinung nach echt schwer aus der Vielzahl der Angebote deinen Sport zu finden. Zahlreiche Kurse mit exotischen Namen, die “Frau” nicht kennt sind auf dem Markt. Nach dem Lesen der Kursbeschreibung ist “Frau” auch nicht wirklich schlauer und du kannst auch nicht wirklich entscheiden, ob das dein Ding ist. Ich denke, du hast dann schon keine Lust mehr in den Studios und Vereinen diverse Kurse einfach mal auszuprobieren und somit ist dann das Vorhaben sportlich aktiv zu werden schnell wieder ad acta gelegt. Schade, oder?
Denn eins ist sicher, wenn du dein Ding gefunden hast, ist es echt eine Bereicherung und macht richtig Spaß!!!
Damit du das erleben kannst, habe ich folgende Tipps für dich:
Sei ehrlich dir selbst gegenüber, ob und was du willst. Wenn du es wirklich willst, fang an!
Überlege zuerst, was dir Spaß macht!
Nimm eine Freundin mit ins Boot! Da könnt ihr euch gegenseitig anspornen!
Treibe in einer oder mit einer Gruppe Sport. Das motiviert zusätzlich und bringt mehr Spaß!
Sei realistisch! Nimm dir nur das vor, was du wirklich schaffen kannst. Das betrifft z.B. deine Ziele, die Trainingshäufigkeit und wie lange diese sein sollen.
Schreibe dir für deinen Sport die Termine in deinen Kalender! Das ist verbindlicher.
Überwinde deinen Schweinehund und geh zum Sporteln auch wenn du gar keine Lust hast oder du kaputt bist. Denn du weißt, dass du dich danach richtig gut fühlst.
Passe dein Training deiner Tagesform an! Es kann auch mal langsamer und weniger sein. Du musst nicht immer Vollgas geben, viel wichtiger ist es, dass du was machst.
Höre auf deinen Körper! Wenn du krank bist oder Schmerzen hast, dann pausiere!
Bleib dran! Körper und Geist brauchen etwas länger als nur 3 Wochen, um dieses Gefühl, ja ich will mich bewegen, zu erlangen! Und dann wirst du sehen, dass du spürst, wie du süchtig wirst nach Bewegung.
So, jetzt wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen!!!
Wenn du es alleine nicht schaffst und noch mehr brauchst, um deinen Schweinehund zu überwinden, dann komm zu mir in einen der Workshops! Ich freu mich auf dich!
Dieser Beitrag spricht mir aus dem Herzen. Es geht immer um DIE richtige Einstellung! DIE richtige Motivation! WARUM will ich das, was ich tue? Und so ist es auch mit dem Sport. Ich habe dazu einen passenden Beitrag auf meinem BLOG http://www.das-gewisse-etwas.com. Der passt da als Ergänzung ganz gut.
http://das-gewisse-etwas.com/allgemein/meine-8-punkte-strategie-gegen-ein-paar-kilos-zuviel/
Wenn Du / Ihr Lust habt, dann schaut Euch das gerne mal an.