Du denkst, du wirst wahnsinnig! Ständig will dein Umfeld etwas von dir. Da mal ein Kind nach Hause fahren, eine Kuchen backen, beim Organisiern helfen und, und, und….Auch in der Familie das gleiche Spiel: Schatz, kannst du meinen Anzug aus der Reinigung holen, das ist ein Umweg für mich und ich schaffe es dann nicht mehr rechtzeitig zu meinem Termin. Mama, ich brauche noch dies und das, bis morgen für die Schule, kannst du mir das besorgen? Und, und, und …Kommt dir das bekannt vor?
Das ist ja an sich nicht schlimm! Fragen kostet Nichts. Nur du sagst immer ja, auch wenn es dir überhaupt nicht passt und das ist schlimm, nämlich für dich! Es ist ja auch ein extra Weg für dich und du musst deine Vorhaben umändern oder du hast ganz einfach keine Lust nur nach der Pfeife der anderen zu tanzen. Und wenn du dich beschwerst… Du bist doch Hausfrau und Mutter, bekommst du dann zu hören, du hast doch alle Zeit der Welt und nichts zu tun! Da geht dir doch die Hutschnur hoch! Als ob du nur rumsitzt und Däumchen drehst. Du bist wütend und enttäuscht! Du fühlst dich vollkommen unverstanden und irgendwie wertlos.
Hast du dich denn schon mal gefragt, warum es dir so schwer fällt Nein zu sagen? Warum dir das Gerede so zusetzt? Hast du nicht?
Meistens ist es Angst. Die Angst vor negativen Konsequenzen.
– Du denkst, nein zu sagen ist unhöflich
– Du willst anerkannt werden und denkst, ein Nein führt dazu, andere vor den Kopf zu stoßen und abgelehnt zu werden.
– Du sparst dir unangenehme Nachfragen nach dem Warum für dein Nein
– Du versprichst dir was von einem Ja
– Du willst unangenehme Reaktionen vermeiden
– Du willst kein Spielverderber sein, denn alle anderen sind dabei
– Du fühlst dich nicht wichtig
– Du hast Angst für egoistisch gehalten zu werden
Du denkst, du könntest abgelehnt und zurück gewiesen werden. Meistens führt ein mangelndes Selbstvertrauen und Selbswertgefühl zu diesen tief in dir sitzenden Ängsten. Du vertraust deinen eigenen Fähigkeiten nicht und du hast das Gefühl weniger wert als die anderen zu sein.
Ob im privaten oder beruflichen Bereich, Nein sagen ist wichtig. Nein sagen ist dein Selbstschutz. Wenn du keine Grenzen setzt, kommen diese Gefühle an den Tag, die ich oben beschrieben habe und du lässt zu , dass Andere über deine Zeit und Energie bestimmen und das willst du nicht!!!
Ja , fragst du dich jetzt, wie geht das mit dem Nein sagen. Wenn es so einfach wäre, könntest du es ja bereits. Du hast Recht, einfach zu beschließen Nein zu sagen reicht nicht aus.
Nein zu sagen, ohne dass du dich schlecht dabei fühlst bedeutet, dass du lernst deinem eigenen Urteilsvermögen zu vertrauen und dass du dich für so wichtig hältst deine Bedürfnisse zu vertreten und auch durchzusetzen. Das klingt kompliziert, ist es jedoch nicht so wirklich. Wenn du spürst, du kannst das jetzt nicht tun, egal aus welchen Gründen, weil du eben gerade für dich etwas Anderes brauchst, dann ist ein Nein notwendig. Das ist jetzt klar, aber wie sagst du dieses Nein? Hier ein paar Tipps dazu:
Tipp 1: Ich kann dir momentan nicht helfen, da ich etwas Anderes zu tun habe. Du kannst gerne kurz erklären, was die andere Sache ist.
Tipp 2: Da bin ich nicht die Richtige für dich, frag doch mal ..
Tipp 3: Das kann ich dir momentan noch nicht sagen, kann ich dir (morgen, in ein paar Tagen) Bescheid geben? Einmal drüber schlafen hilft dir deine Entscheidung in Ruhe zu treffen
Tipp 4: Ich bin gerade zu beschäftigt, kannst du später nochmal auf mich zukommen?
Tipp 5: Der direkte Weg, ich kann das nicht oder ich möchte das nicht machen. Für diese unbegründete Absage gehört etwas Mut dazu. Doch je öfter du sie machst, desto leichter fällt es dir.
Du wirst überrascht sein , dass die Absage oft gar nicht so negativ aufgenommen wird, wie du befürchtet hast. Und wenn doch, dann denke daran, dass dein Gegenüber enttäuscht ist, weil er ja nicht das bekommen hat, was er wollte. Das hat nichts mit dir zu tun, sondern mit der Sache. Du bist ja auch enttäuscht, wenn du etwas nicht bekommst, oder?
Sei mutig und denke an deine Bedürfnisse! Sag Ja, wenn du ja sagen möchtest und sag Nein, wenn sich das Nein für dich richtig anfühlt!
Du schaffst das nicht allein? Dann komm zu meinem Workshop, da werden Sie geholfen
Leave A Comment